top of page
Suche


Offener Brief an Josefine Paul, MdL (NRW)
Die Ministerin für Integration des Landes NRW ruft öffentlich zur Denunziation rechtstreuer Staatsbürger auf und agitiert gegen die FDGO...

Marko Thomas Scholz
18. Juli 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Extending Russia—Competing from Advantageous Ground
Die RAND-Corporation, ein US-amerikanischer Think Tank, publizierte 2019 eine geostrategische Roadmap gegen Russland. Sie ist das...

Marko Thomas Scholz
3. Mai 20222 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


BioNTech SE: Annual Report to the Securities and Exchange Comission (SEC)—Form 20-F
Die BioNTech SE hat ihren Risikobericht 2021 der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC vorgelegt. Die darin genannten Impfstoffrisiken bestätigen...

Marko Thomas Scholz
26. Apr. 20222 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Today's Thought â„– 345
Zum Thema: Staatswirtschaft und Korruption

Marko Thomas Scholz
25. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Agenda 21—Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung
Im Juni 1992 fand in Rio de Janeiro ein Gipfeltreffen der United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) statt. Das...

Marko Thomas Scholz
17. Apr. 20222 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Today's Thought â„– 344
Zum Thema: Die Bedeutung der Krise im Kapitalismus

Marko Thomas Scholz
15. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Quote â„– 324
Zur Frage: »Warum darf der Utilitarismus niemals eine Option sein?«

Marko Thomas Scholz
11. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Today's Thought â„– 343
Zum Thema Medieninhalte und Kennzeichnungspflicht

Marko Thomas Scholz
9. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Today's Thought â„– 342
Zum Thema: Der Krieg in der Ukraine ist nicht unser Krieg.

Marko Thomas Scholz
7. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Today's Thought â„– 341
Zum Thema: Zeitenwende—Der Westen verabschiedet sich

Marko Thomas Scholz
5. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Quote â„– 323
Zur Frage: »Gilt das Recht auf staatliche Autonomie eigentlich nur für den Westen?«

Marko Thomas Scholz
1. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Quote â„– 322
Zur Frage: »Sind Ideologien ein immanenter Bestandteil unserer Wahrnehmung?«

Marko Thomas Scholz
1. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Quote â„– 321
Zur Frage: »Wer profitiert eigentlich von einer eurasischen Spaltung?«

Marko Thomas Scholz
1. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Quote â„– 320
Zur Frage: »Was verrät uns das Scheitern der NATO in Afghanistan über den Westen?«

Marko Thomas Scholz
1. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Quote â„– 319
Zur Frage: »Sind wir tatsächlich eine Zivilisation?«

Marko Thomas Scholz
1. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Today's Thought â„– 340
Zum Thema Inflation in Deutschland

Marko Thomas Scholz
23. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Today's Thought â„– 339
Zum Thema Kriegsverbrecher Ukraine

Marko Thomas Scholz
22. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Today's Thought â„– 338
Zum Thema Paradigmenwechsel in der Ernährungspolitik

Marko Thomas Scholz
22. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Quote â„– 318
Zur Frage: »Wer erklärt den Menschen, was auf sie zukommt?«

Marko Thomas Scholz
18. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Quote â„– 317
Zur Frage: »Wie sieht eigentlich Russland die NATO?«

Marko Thomas Scholz
18. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Quote â„– 316
Zur Frage: »Verfolgt Deutschland tatsächlich deutsche Interessen?«

Marko Thomas Scholz
18. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Today's Thought â„– 337
Zum Thema Mitverantwortung der USA am Krieg in der Ukraine

Marko Thomas Scholz
17. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Dekret des Präsidenten der Ukraine Nr. 117/2021 vom 24. März 2021
Knapp ein Jahr vor dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in der Ukraine hatte Volodymyr Zelenskyy ein Dekret unterzeichnet, das sich...

Marko Thomas Scholz
16. März 20222 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Today's Thought â„– 336
[Zum Thema westliche Außenhandelspolitik und globaler Handel]

Marko Thomas Scholz
16. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page




